AUTOHAUS ANNIKA LIEBICH

AUTOHAUS ANNIKA LIEBICHAUTOHAUS ANNIKA LIEBICHAUTOHAUS ANNIKA LIEBICH

AUTOHAUS ANNIKA LIEBICH

AUTOHAUS ANNIKA LIEBICHAUTOHAUS ANNIKA LIEBICHAUTOHAUS ANNIKA LIEBICH
  • START
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • FAHRZEUGBESTAND
  • KONTAKTIERE UNS
  • IMPRESSUM

DAS SIND WIR

Teamfoto vom 1. Juni 2021 aus freudigem Anlass

 Vor genau 30 Jahren, am 1. Juni 1991,  wagte „Senior Chef“ Frank Liebich den großen Schritt und gründete das Autohaus Liebich. 

Zwei unserer Kollegen sind seit Tag eins der Firmengründung dabei und feierten ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum. 

Inhaberin Annika Liebich

Am 1. Januar 2018 übergab Frank Liebich das Unternehmen in die Hände seiner Tochter Annika Liebich, die es seither traditionsgemäß in familiärem Miteinander weiterführt.

Wir für unsere Vereine

Regionale Vereine zu unterstützen ist uns eine Herzensangelegenheit. So sind wir unter anderem Sponsor 

des “Wir sind Güsen” e.V. mit der Freilichtbühne Güsen, 

des Güsener Handballclub e.V.,  des SV 90 Parey e.V., 

des Moskito Club e.V. und des Schalmeienorchester Parey e.V.

Wir für unsere Vereine

Regionale Vereine zu unterstützen ist uns eine Herzensangelegenheit. So sind wir unter anderem Sponsor 

des “Wir sind Güsen” e.V. mit der Freilichtbühne Güsen, 

des Güsener Handballclub e.V.,  des SV 90 Parey e.V., 

des Moskito Club e.V. und des Schalmeienorchester Parey e.V.

Kundenzufriedenheit wird bei uns groß geschrieben. Bei unserer Arbeit legen wir viel Wert auf individuelle Beratung, sowie schnellen und fachkundigen Service zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.


Annika Liebich

  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Autohaus Annika Liebich

Bittkauer Weg 1, 39317 Elbe-Parey, Germany

03934952310

Copyright © 2025 Autohaus Annika Liebich – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen